Besucherinnen und Besucher können das Schloss Agathenburg mitsamt Schlosscafé ab Freitag, den 1. März, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigen. Nach der Winterpause eröffnet das Schloss die Saison 2024 mit der beliebten Karikaturenausstellung. Unter dem Motto „Daten sind auch nur Menschen“ geht es um Künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos und Virtual Reality. Zur Eröffnung ist der Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger eingeladen.
Der Oscar für Karikaturen
Er gilt als der Oscar der deutschsprachigen Karikaturistenszene und gehört zu den absoluten Besuchsmagneten auf Schloss Agathenburg: der Deutsche Karikaturenpreis. Wenn im Schloss die Zeichnungen aus dem Wettbewerb um die beste Karikatur hängen, lockt das regelmäßig über 1000 Besucherinnen und Besucher nach Agathenburg. Der 24. Deutsche Karikaturenpreis läuft unter dem Motto „Daten sind auch nur Menschen“. Schloss Agathenburg zeigt vom 3. März bis zum 21. April eine Auswahl der witzigsten Zeichnungen.
Eröffnung mit Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger
Entsprechend witzig soll auch die Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 2. März, sein. Als Ehrengast ist die Gewinnerin des Geflügelten Bleistiftes in Gold, Bettina Bexte, bei der Ausstellungseröffnung anwesend. Zusätzlich hat das Schlossteam einen Experten für komische Kunst organisiert, den Comedian Jakob Schwerdtfeger. Für die Eröffnungsrede um 18 Uhr verspricht er dem Publikum Humor, statt unverständlichem Kunstsprech. Der Eintritt ist frei!
Gemeinsames Lachen als Toleranzschulung
„Was guttut, ist das gemeinschaftliche Lachen“, sagt auch die Kuratorin Claudia Rasztar. Das geht besonders leicht bei einer Führung zur Ausstellung. Beim Betrachten der Zeichnungen zusammen mit anderen wird schnell klar: Nicht jeder lacht über das Gleiche. „Das ist auch eine gute Möglichkeit, um unsere Toleranz zu schulen“, meint Claudia Rasztar. Wer seine persönliche Lieblingskarikatur gefunden hat, kann diese ins Rennen um den Agathenburger Publikumspreis schicken und mit etwas Glück ein BEST OF ABO mit vier Veranstaltungen aus dem Schlossprogramm gewinnen.
Öffnungszeiten und Preise
Geöffnet haben Schlossmuseum und Schlosscafé Dienstag bis Freitag von 14-18 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 11-18 Uhr. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei, der reguläre Eintritt beträgt 6 Euro.